Corona 350
Die Corona 350 ist eine gyrostabilisierte kardanische Aufhängung mit vier verschiedenen Kameras: eine Ultraviolett-Kamera zur Korona-Erfassung; eine Wärmebildkamera zur Erkennung von Überhitzungsstellen an Stromleitungen, die zu kostspieligen Ausfällen führen könnten; eine visuelle Lichtkamera und eine Digitalbildkamera. Die Corona 350 ist das ideale Instrument für Inspektionen von Stromleitungen aus der Luft.
ALMA G4
Der ALMA G4 (Aerial Laser Methane Assessment –Laser-Methan-Bewertung aus der Luft) ist ein Methan-Detektor aus der Ferne der vierten Generation. Er ist für die Betriebsdiagnose erweiterter Gasübertragungs- und Gasverteilungsanlagen sowie die Suche nach Methanlecks ausgelegt. Aufgrund seines kompakten Designs kann er an jedem Hubschrauber oder Leichtflugzeug montiert werden.
ALMA G2
Der ALMA G2 (Aerial Laser Methane Assessment –Laser-Methan-Bewertung aus der Luft) ist ein Methan-Detektor aus der Luft der zweiten Generation. Das Modell wird am häufigsten zur Inspektion von Gasleitungen und Gasverteilungsanlagen verwendet. Es eignet sich zur Erkundung von Gasfeldern und wird meistens auf Hubschraubern vom Typ Bell 206 montiert.